Datteln 4- Totgeburt eines Großprojekts?

Ein Bericht des WDR in "Die Story" über Mangelnde Bürgerbeteiligung bei Großprojekten.

Übergabe des Bürgergutachtens am 31.10.2021

Am 31.10. wurde das Bürgergutachten „Glaube in der Stadt” feierlich in Düsseldorf übergeben.

Die WDR Lokalzeit und die Rheinische Post berichteten.

Glaube in der Stadt im Deutschlandfunk Kultur

Ein Beitrag zu "Mitbestimmung in der Kirche" des Deutschlandfunk Kultur "Ein Fußballverein als Vorbild".

Deutschlands Rolle in der Welt- "Gute Noten für den Bürgerrat"

Deutschlands Rolle in der Welt – "Gute Noten für den Bürgerrat" - Vorstellung des Evaluationsberichtes im Zoom-Talk von "Mehr Demokratie" e.V.

"Bürgerinnen sollen Politik beraten" - die taz berichtet:

Im Gespräch mit der "taz" spricht Prof. Dr. Lietzmann über die Durchführung des bundesweiten Bürger:innenrats, welcher sich mit der deutschen Außenpolitik beschäftigte. Zusammen mit Ortwin Renn (IASS) empfiehlt er nun eine kurzfristige Organisationseinheit "Partizipative Demokratie" beim Deutschen Bundestag einzurichten, wellche sich um die Anbindung von partizipativen Bürger:innenratsverfahren kümmern solle um so die parlamentarische Demokratie langfristig zu ergänzen.

Den gesamten Artikel finden Sie hier.

Interview mit Professor Lietzmann- Podcast der energieagentur.nrw

"Wer fragt mich eigentlich? Wie Bürger und Bürgerinnen Energiewende mitgestalten" unter dieser Überschrift hat Professor Lietzmann vom IDPF der energieagentur.nrw ein Interview zum Thema der Partizipation von Bürger:innen im Kontext der Energiewende gegeben.

zuletzt bearbeitet am: 20.06.2022

Weitere Infos über #UniWuppertal: